window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-177520523-1');
TQ Blog

Neue Ära der Überwachung bei der Feuerwehr Friedrichsthal

Brände in Gerätehäusern, oftmals verursacht durch die hohe Dichte an elektrischen Komponenten in Feuerwehrfahrzeugen, die Ladeerhaltung sowie die hohe Dichte an Geräten mit hoher Akkuleistung, enden oft mit fatalen Auswirkungen.
Sehr oft ist der gesamte Verlust eines Gerätehauses zu beklagen. Dies zeigt auch der aktuelle Fall der Feuerwehr Treffurt im Januar 2025, wo der Schaden auf aktuell ca. 7 Millionen Euro geschätzt wird.
Aber nicht nur der monetäre Schaden für die Kommune ist hier zu beklagen, auch der Schutz der Bevölkerung ist dann natürlich nicht mehr gewährleistet.
Hier müssen dann Nachbargemeinden mithelfen, bis Fahrzeuge und Gebäude wieder instandgesetzt worden sind. Dies kann unter Umständen Monate oder sogar Jahre in Anspruch nehmen.
Um einem solchen Szenario entgegenzuwirken hat sich die Stadt Friedrichsthal dazu entschlossen, in die Fahrzeuge und in die Räumlichkeiten der beiden Feuerwehrgerätehäuser spezielle Mobilfunkrauchmelder des Herstellers LUPUS-Electronics zu installieren. Diese alarmieren nicht nur örtlich bei einem Schwelbrand, sondern alarmieren gleichzeitig auch die Wehrkollegen über eine spezielle App und auch über die eigene Feuerwehralarmierungssoftware, was ein schnelles Eingreifen möglich macht.
Der Lupus Mobilfunkrauchmelder ist ein Rauchmelder mit einer 10-Jahresbatterie und zertifiziert mit dem Q-Label. Mit der integrierten E-SIM kann er ortsunabhänig und eigenständig eine Alarmierung absetzen. Die Alarmierung kann auf eine App oder auf einen Wachdienst, wie auch in eine gängige Feuerwehralarmierungssoftware eingebunden werden. Dieser Rauchmelder bietet eine effiziente Überwachung.
Wir haben mit Unterstützung der Wehrkollegen die Überwachung installiert, eingerichtet, aufgeschaltet und getestet.
Wir bedanken uns für den Auftrag und hoffen auf eine einsatzfreie Zeit.
Torsten Quirin

Share
Published by
Torsten Quirin

Recent Posts

Stiftung Warentest Rauchmelder im Test

Stiftung Warentest: Rauchmelder im Test Hier stellen wir den Testbericht von Stiftung Warentest zur Verfügung.…

8 Jahren ago

KatWarn

Das Warn und Informationssystem für die Bevölkerung Hier ein Link für die Installation und dem…

8 Jahren ago

Grillunfälle

Grillunfälle – Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer!Jährlich ereignen sich ca. 4000 Grillunfälle (Quelle- Deutsche…

8 Jahren ago

Forderung: Mehr Brandschutz in Alten- und Pflegeheimen

[fluid][html css="padding:20px;"] Zu viele Brandopfer in sozialen Einrichtungen Mehr Brandschutz in Alten- und Pflegeheimen fordert…

9 Jahren ago

Ausbildung Brandschutzhelfer

Heute waren wir bei den Stadtwerken Homburg. Die Ausbildung von Brandschutzhelfern stand auf dem Programm.…

9 Jahren ago